Einfachste Handhabung

Pellets kann man bequem lagern, sind sauber und verbrennen fast ohne Asche.
Im Handel werden die Pellets meist in 15 kg Abfüllung angeboten - bestimmt auch in Ihrer Nähe.

FAQ's

Sind die Brennelemente genehmigungspflichtig?

Können Brennelemente in geschlossenen Räumen betrieben werden?

Dürfen die Brennelemente unter Dach betrieben werden?

Auf welchen Untergründen/Böden kann ich die Brennelemente betreiben?

Dürfen die Brennelemente in Wintergärten betrieben werden?

Sind die Brennelemente wetterfest?

Fragen zum Betrieb

Kann ich die Produkte auch mit anderen Brennstoffen beheizen?

Wie kann ich die Brennelemente entzünden?

Brennen die Feuermöbel wirklich selbständig?

Sind die Brennelemente wirklich rauchfrei?

Sind Brennelemente wirklich geruchsfrei?

Kann ich Brennstoff nachlegen?

Muss ich, nachdem das Feuer erloschen ist, den Glutstock ablöschen?

Können die Brennelemente bei jeder Witterung betrieben werden?

Können die Brennelemente das ganze Jahr über betrieben werden?

Fragen zur Sicherheit

Sind die Brennelemente wirklich sicher?

Welcher Abstand zum Feuer ist einzuhalten?

Müssen die Brennelemente während des Betriebes beaufsichtigt werden?

Was mache ich in Notfällen, wenn ich das Feuer schnell löschen muss?

Fragen zur Wartung und Pflege

Müssen die Brennelemente gewartet werden?

Gibt es Verschleißteile?

Wie werden die Produkte gepflegt?

Fragen zu Ersatzteilen und Garantie

Bekomme ich Ersatzteile?

Kann ich das Gehäuse der Feuermöbel später einmal austauschen?

Welche Garantie habe ich auf das Gerät?